So haben Apple iPhones die Smartphone-Industrie Schritt für Schritt geprägt

Als Steve Jobs 2007 das erste iPhone auf den Markt brachte, schuf Apple eine „Delle im Universum“. Während Mobiltelefone damals schon in Mode waren, änderte Apple das Spiel mit der Einführung des iPhones. Apple entwickelt seit 12 Jahren iPhones.

Apple iPhone: Der Aufstieg der Smartphones

Das erste iPhone wurde mit Optionen für 4 GB, 8 GB und 16 GB Speicherkapazität ausgeliefert. Im Jahr 2007 gab es noch keinen App Store und das Telefon benötigte nicht viel Speicherplatz. Das iPhone hatte jedoch Zugang zum Internet. Apple stellte außerdem eine Rückfahrkamera mit 2 Megapixeln und einem 3,5-Zoll-Touchscreen vor. Es gab auch Multitouch- und Näherungssensorfunktionen. Das ursprüngliche iPhone verkaufte sich am ersten Wochenende 300.000 Mal.

Apple iPhone 3G führt den App Store ein

Apple hat beschlossen, das iPhone 2 zu überspringen und 2008 das iPhone 3G direkt auf den Markt zu bringen. Wie der Name schon sagt, wurde das Gerät mit Unterstützung für 3G-Netzwerke geliefert. Eine wichtige Ergänzung ist der App Store. Bei den technischen Daten gab es keinen großen Unterschied zwischen dem ursprünglichen iPhone und dem iPhone 3G. Ein Jahr später, im Jahr 2009, brachte Apple das iPhone 3GS auf den Markt, das über eine höhere Speicheroption von 32 GB verfügte. Die Kamera wurde ebenfalls auf 3MP aufgerüstet und verfügt nun über eine Videoaufnahmefunktion. Das iPhone 3GS führte auch die Sprachsteuerungsfunktion ein.

Apple hat die Selfie-Kamera mit dem iPhone 4 eingeführt

Im Jahr 2010 brachte Apple die nächste Version seines Smartphones auf den Markt: das iPhone 4. Die nach vorne gerichtete Kamera wurde zu einem Trend, der Selfies zum Kickstart machte. Das Gerät hatte 512 MB RAM und konnte mit Sicherheit viel mehr als sein Vorgänger bewältigen. Das iPhone 4 war ebenfalls mit einem Retina-Display ausgestattet, die Speicherkapazität war jedoch immer noch auf 32 GB beschränkt.

Siri kommt auf das iPhone 4S

Es war an der Zeit, dass Apple das iPhone endgültig überarbeitete. So brachte das Unternehmen 2011 das iPhone 4S auf den Markt. Zunächst stellte Apple Siri vor, einen Sprachassistenten, der einen neuen Trend bei den Smartphone-Herstellern auslöste. Die Kamera hat auch ein großes Upgrade von 5MP auf 8MP erhalten. Der Arbeitsspeicher blieb bei 512 MB, aber Apple hat die Speicheroption auf 64 GB erhöht. Allein am ersten Wochenende wurden fast vier Millionen iPhone 4S verkauft.

Apple iPhone 5 kam mit LTE-Verbindungen

Die größte Änderung, die das iPhone 5 im Jahr 2012 brachte, war seine Fähigkeit, sich mit LTE-Netzen zu verbinden. Während 3G cool war, hat die LTE-Konnektivität das Smartphone auf ein völlig neues Niveau gebracht. Der Arbeitsspeicher wurde auf 1 GB erhöht. Apple hat mit dem iPhone 5 auch den Lightning-Anschluss eingeführt. Dieses Modell hatte ein größeres Bildschirmformat von 4 Zoll, viel größer als die älteren Modelle mit 3,5-Zoll-Bildschirmen.

Apple bringt das iPhone 5S und 5C 2013 auf den Markt

Ein Jahr später brachte Apple das iPhone 5C mit einer Kunststoffschale als etwas günstigeres iPhone auf den Markt. Das iPhone 5C wurde in vier Farbvarianten angeboten, die angebotenen Funktionen enthielten jedoch nur wenige Upgrades. Das iPhone 5S, das nebenan eingeführt wurde, verfügte jedoch über viele weitere neue Funktionen. Es kam mit Touch ID, was einen weiteren Trend in der Branche auslöste. Das Smartphone hatte auch eine Zeitlupen-Videoaufzeichnungsoption und einen Doppelblitz. Das iPhone 5S hatte auch einen M7-Motion-Co-Prozessor, mit dem der Benutzer viel mehr mit dem iPhone machen konnte.

Apple iPhone 6, 6 Plus mit großem Bildschirm

Apple hatte mit dem Design und den Funktionen des iPhones bereits Maßstäbe gesetzt. Das iPhone 6 und 6 Plus wurden im Jahr 2014 auf den Markt gebracht und das erste spürbare Upgrade erfolgte in der Größe des Bildschirms. Die technischen Daten des iPhone 6 ähnelten jedoch weitgehend dem iPhone 5S. Das iPhone 6 Plus war mit einem noch größeren Bildschirm ausgestattet. Die iPhone 6-Serie war mit einem HD-Bildschirm ausgestattet, einem weiteren Upgrade des Retina-Displays. Die Speicheroption wurde auch auf 128 GB aufgestockt. Apple verkaufte am ersten Wochenende nach dem Start 10 Millionen Einheiten.

Apple iPhone 6S, 6S Plus Einführung von 3D Touch

Die Außenseiten des iPhone 6 und des 6S haben keinen Unterschied. Die eigentlichen Upgrades des Smartphones erfolgten unter der Haube. Das iPhone 6S und das 6S Plus wurden mit einem Aluminiumgehäuse geliefert, um die Biegeprobleme zu lösen, mit denen Benutzer des iPhone 6 konfrontiert sind. Apple führte auch 3D Touch ein, eine neue Funktion, die abhängig vom Druck reagiert, den der Benutzer auf den Bildschirm ausübt.

Apple iPhone 7, 7 Plus Verbesserte Kamerafunktionen

Bevor Apple auf die iPhone 7-Serie ging, stellte Apple 2017 das iPhone SE vor, das ähnliche Spezifikationen wie das iPhone 6S aufweist, jedoch in der Karosserie des iPhone 5. Das iPhone 7 und das 7 Plus wurden im selben Jahr auf den Markt gebracht Funktionen mit der Kamera, wie verbesserter Zoom und ein Portrait-Modus.

Das iPhone 7 Plus-Modell hat auch ein Dual-Kamera-Setup, mit dem der Benutzer Fotos mit der Schärfentiefe aufnehmen kann. Ein weiteres wichtiges Merkmal des iPhone 7 und des 7 Plus ist, dass Apple den Kopfhöreranschluss entfernt hat. Stattdessen wurde das iPhone mit EarPods geliefert, die an den Lightning-Anschluss angeschlossen sind. Apple hat im Rahmen der gleichen Veranstaltung auch die drahtlosen AirPods auf den Markt gebracht.

Apple führt das kabellose Laden mit iPhone 8, 8 Plus ein

Apple hat das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus mit einem kabellosen Ladegerät und einer Glasabdeckung auf der Rückseite herausgebracht. Die Kamerafunktionen wurden weiter verbessert. Beide Smartphones, die 2017 auf den Markt kamen, verfügten über ein True-Tone-Display, das das Seherlebnis durch automatische Reduzierung der Blaulichtbelichtung verbesserte. Inzwischen waren die Benutzer auch an das Fehlen einer Kopfhörerbuchse gewöhnt und drahtlose Ohrhörer wurden immer beliebter.

Apple iPhone X: Das iPhone neu erfunden

Apple brachte das iPhone X zum 10-jährigen Jubiläum auf den Markt. Das iPhone 9 wurde übersprungen und das iPhone X (10) wurde aus dem gleichen Grund benannt. Das neue Smartphone enthielt zwei nach vorne gerichtete Kameras, mit denen der Benutzer Selfies im Porträtmodus aufnehmen konnte. Das Smartphone führte auch die Gesichts-ID ein und entfernte die zentrale Home-Taste mit der Touch-ID vollständig. Dadurch erhielt das Smartphone ein noch größeres Erscheinungsbild.

Apple iPhone XS, XS Max und XR: Ein Upgrade auf iPhone X.

Ein Jahr später brachte Apple das iPhone XS und das XS Max auf den Markt. Das iPhone XR wurde einen Monat später auf den Markt gebracht. Die Geräte waren ein Upgrade des iPhone X. Das iPhone XS und das XS Max führten den A12 Bionic-Chip ein, der die Rechenleistung des Smartphones steigerte. Gleichzeitig reduzierte der aufgerüstete Bionic-Chip den Batterieverbrauch. Das iPhone XR war im Vergleich zum iPhone XS und dem XS Max ein günstigeres Modell. Das iPhone XR wurde im Gegensatz zum Super Retina-Display der beiden anderen Modelle mit einem Liquid Retina-Display geliefert.

Apples neueste: iPhone 11-Serie

Apple brachte dieses Jahr das iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max auf den Markt. Das iPhone 11 verfügt über ein Dual-Kamera-Setup mit zwei 12-Megapixel-Sensoren und bietet Weitwinkel- und Ultra-Weitwinkel-Objektive. Das iPhone 11 Pro und das 11 Pro Max hingegen bieten eine Dreifachkamera-Konfiguration - eine Premiere unter den iPhones. Das iPhone 11 Pro und das 11 Pro Max verfügen über drei 12-Megapixel-Objektive, mit denen Breit-, Ultrabreit- und Telebilder aufgenommen werden können. Apple gab den Nutzern auch einige Farbvarianten, aus denen sie mit der iPhone 11-Serie auswählen konnten.

Apple iPhone: Wie geht es weiter??

Apple bringt seit mehr als einem Jahrzehnt Jahr für Jahr iPhones auf den Markt. Und jede neue Generation des iPhones steckt voller neuer Funktionen, manche groß, manche klein. Apple wird sicherlich auch in den kommenden Jahren neue Editionen seines meistverkauften Geräts auf den Markt bringen!